Die Wirtschaftlichkeit muss emotionslos betrachtet werden.
Preis selber schätzen oder professionelle Bewertung?
Der Wert Ihrer Wohnung hängt von vielen Parametern ab und wird wahrscheinlich nicht mehr mit dem übereinstimmen, was Sie einmal gezahlt haben. Ein erster Indikatort ist der Wert der Wohnungen in Ihrer Nachbarschaft, der aktuelle Quadratmeterpreis. Weitere Parameter ist der Zustand und das Alter. Ein frisch sanierte Altbauwohnung, wird mit Wert über dem durchschnittlichen Quadratmeterpreis liegen. Eine Halbkellerwohnung hingegen wird wahrscheinlich einen Verkaufspreis unter dem Durchschnittswert pro Quadratmeter erzielen.
Ein Bekannter hat eine ähnliche Eigentumswohnung wie Ihre letztes Jahr für 200.000 Euro verkauft. Sofort steht fest, dass Ihre Wohnung ebenso viel wert ist, und Sie „sparen“ sich die Wertermittlung. Dieses Vorgehen werden Sie früher oder später bereuen, spätestens wenn ein Käufer nachfragt, wie Sie denn auf den Angebotspreis gekommen sind.
Egal ob Marktwertanalysen, Gutachten, Verkaufspreisempfehlungen oder eine ungefährer Bodenrichtwert. Bei uns bekommen all diese Individualberechnungen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Jeder unserer Sachverständigen ist ausgebildet und hat sich auf einen Themenschwerpunkt spezialisiert. Alle Sachverständigen sind von einer externen Stelle z.B. Dekra, Sprengnetter, DIA oder TÜV geprüft / zertifiziert.
Wir kennen die regionalen Gegebenheiten um Rosenheim, Wasserburg, Ebersberg und Traunstein. Erfahrung seit 2007.
Eine professionelle Wertermittlung dient als Grundlage um den Verkehrswert, beziehungsweise den aktuellen Verkaufs zu bestimmen.