Rosenheim
Dekra zert. Sachverständiger für Immobilienbewertung
Erstberatung kostenlos.
Immobilienbewertung vom Marktführer.
Wir sind der richtige Ansprechpartner, wenn Sie eine Immobilie unabhängig bewerten lassen möchten.
Wir ermitteln mit Ihnen zusammen in einem Gespräch, welche Form der Wertermittlung, die passende ist. Dabei gehen wir auf Ihre persönliche Situation ein z.B. bei Erbe, Scheidung, Kaufpreisüberprüfung oder Verkaufspreisfindung.
Auszeichnungen und Mitgliedschaften 2018 / 2019 / 2020 /2021
Ausgezeichnet von / bekannt aus:
Unser Immobiliengutachten
Welche Vorteile bietet unser Gutachten?
Unser Immobiliengutachten
Welche Vorteile bietet unser Verkehrswertgutachten?
zertifiziert & unabhängig
Unsere Arbeit wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.
Festpreise ab € 479,- (inkl. MwSt)
Wir erstellen Ihr Gutachten ohne versteckte Kosten.
regionale Marktkenntnis
Hier aufgewachsen und seit über 15 Jahren in der Region tätig kennen wir den Markt.
Gesetzeskonforme Analyse
Als Immobiliengutachter halten wir rechtliche Standards gewissenhaft ein.
Für Banken & Behörden
Für Kredite und den gemeinen Wert für das Finanzamt (Erbschaftssteuer).
IMMOBILIENBEWERTUNG DURCH GEPRÜFTE IMMOBILIEN-SACHVERSTÄNDIGE
Unser Immobiliengutachten
Es gibt viele Gründe für eine Immobilienbewertung und auch verschiedene Möglichkeiten den Wert einer Immobilie zu ermitteln.
Das Internet bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, eine Immobilie selbst zu bewerten. Die Anbieter der Online-Immobilienbewertung versprechen kostengünstige und schnelle Ergebnisse. Für eine erste Einschätzung des Immobilienwerts ist diese Bewertung sicher ausreichend, doch ein Gutachten vom Sachverständigen vor Ort kann sie nicht ersetzen.
Die Online-Wertermittlung hält als Verhandlungsgrundlage mit Käufern, Maklern, Banken oder Versicherungen kaum stand. Hier ist ein professionelles Gutachten, ausgestellt von einem zertifizierten Sachverständigen, gefragt.
Wir haben ein fundiertes und geprüftes Wissen als Sachverständiger und unterstützen Sie gerne bei der Bewertung Ihrer Immobilie.
Komplexe Bewertung
wohnlagenbasiert und empirisch gesichert
Bis ins letzte Detail
Komplette Analyse der Immobilie
Umgebungsanalyse
Analyse der Lagequalität anhand regionaler Eigenschaften
Preisentwicklung
Unsere Analyse berücksichtigt die Angebote der letzen Monate
Individuell berechnet
Jede Marktwertanalyse wird einzeln berechnet
Immobilien Sachverständiger Rosenheim
Wann ist eine Immobilienbewertung durch einen Sachverständiger sinnvoll?
Ein professionelles Gutachten bietet Ihnen eine wichtige Verhandlungsgrundlage.
Durch ein Gutachten erhalten Sie eine zuverlässige Auskunft darüber, wieviel Ihr Wunschobjekt tatsächlich wert ist.
Können sich Käufer und Verkäufer beim Verkaufspreis nicht einigen, schafft eine professionelle Bewertung Transparenz.
In diesen Fällen müssen Sie entweder Erbschafts- oder Schenkungssteuer an das Finanzamt zahlen. Wird vom Finanzamt die Erbschaftssteuer zu hoch angesetzt, kann ein Gutachten helfen.
Eine Immobilienbewertung durch einen professionellen Sachverständigen schafft eine klare Verhandlungsgrundlage für den Zugewinnausgleich und ermöglicht eine faire Aufteilung.
Grundlage für eine Versteigerung ist ein Verkehrswertgutachten, das Auskunft über den Immobilienwert gibt.
Zweifeln Sie an angegebenen Daten einer Immobilie (z.B. Flächenangaben), ist eine Prüfung durch einen weiteren Gutachter ratsam.
Möchten Sie einen Kredit aufnehmen, braucht das Kreditinstitut eine Sicherheit. Oft ist das eine Immobilie. Hierfür ist ein Beleihungswertgutachten nötig.
Steht eine Auflösung eines Betriebes an, in dem eine Immobilie mitberücksichtigt wird, muss der Wert entsprechend an das Finanzamt gemeldet werden.
Der Gebäudeversicherungswert 1914 ist für die Vergabe einer Wohngebäudeversicherung entscheidend. Auf dessen Basis ermitteln Versicherungsgesellschaften die Höhe der Versicherungssumme. Möchten Sie eine Unterversicherung Ihres Gebäudes ausschließen, ist eine genaue Bewertung der Immobilie essentiell.
Sollen bei einem Schadensfall entsprechende Ansprüche bei der Versicherung geltend gemacht werden, muss auch hier ein Gutachten der Immobilie eingereicht werden.
Häufig gestellte Fragen
Unsere Immobilienbewertung - FAQ
Selbstverständlich kann jeder versuchen, den Wert einer Immobilie selbst einzuschätzen. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten. So gibt es verschiedene Bewertungsportale im Internet, die Hinweise auf den Wert geben können. Zudem besteht die Möglichkeit, in den gängigen Immobilienportalen nach vergleichbaren Objekten zu suchen. Hier sollte man jedoch bedenken, dass es sich dabei um Angebotspreise handelt und nicht um tatsächliche Kaufpreise. Ein selbst erstelltes Online-Gutachten ist jedoch nicht immer ausreichend und auch nicht gerichtsfest.
Der Wert ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu gehört die Fläche des Grundstücks, vorhandene Garage, Garten oder Balkon sowie Baujahr und Größe. Vorzüge wie Solaranlage oder Fußbodenheizung erhöhen den Marktwert eines Gebäudes ebenfalls. Eine große Rolle spielt der Standort und die örtliche Infrastruktur. Es gibt einiges zu beachten, um den korrekten Wert zu ermitteln.
Bebaute und unbebaute Grundstücke, Wohnungen, Einfamilien- oder Mehrfamilienhäuser aller Art. Für komplexere Bewertungen sprechen Sie uns gerne an.
Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 14 Tage.
Das hängt davon ab, welches Objekt bewertet werden soll. Je nach Immobilie oder Grundstück werden eine Reihe Unterlagen benötigt, um den Wert exakt zu berechnen. Ferner werden zu jeder Immobilienbewertung unbedingt korrekte Angaben zu den Flächen benötigt. Basiert ein Gutachten auf falschen Flächenangaben ist das Gutachten leicht anfechtbar. Wichtige Flächenangaben sind Wohn- und Nutzflächen sowie die Bruttogrundfläche. Zudem sollte ein Gutachten aktuelle Grundrisse enthalten, um die Aufteilung und Nutzbarkeit eines Gebäudes aufzuzeigen.
Jede Wertermittlung kann man von einem Gutachter geprüft werden. Auch die Aktualisierung eines Gutachtens ist möglich. Bei älteren Gutachten empfiehlt sich jedoch eher eine Neuerstellung.
Die Daten, die Sie bei uns eingeben, werden verschlüsselt an uns gesendet und sicher (geschützt vor Zugriffen) gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Nach Abschluss der Verarbeitung werden die Daten gelöscht.
Immobilienbewertung mit Respekt und Fachwissen
Immobilien Sachverständige & Gutachter
Manfred Sedlmeier
Immobilienmakler
Immobilienbewerter
Kurt Martin
Immobilienmakler
seit 1994
Katharina Weingartner
Büro
Terminvergabe
Wir kennen die regionalen Gegebenheiten für Rosenheim, Wasserburg, Ebersberg und Traunstein. Erfahrung seit 1994.
Egal ob Marktwertanalysen, Gutachten, Verkaufspreisempfehlungen oder eine kostenlose Onlinebewertung für Ihre Immobilie. Bei uns bekommen zudem auch Individualberechnungen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Ich freue mich auf Sie.
Auch 2023 wurden wir für unsere Arbeit bereits mehrfach ausgezeichnet
Immobilienbewertung mit ausgezeichneter Expertise.
2x in Folge ausgezeichnet zu "Rosenheims bester Makler"
2019 und 2020 erhielten wir die Auszeichnung als beste Immobilienmakler in Sachverständiger Rosenheim. Darüber hinaus sind wir Premium-Partner von Immobilienscout24 und Immowelt. Europas größtes Immobilienmagazin BELLEVUE zeichnete uns mehrfach als Best Property Agents aus.
Auszeichnung Dezember 2019
Zertifizierter Qualitäts-Immobilienmakler
Ortschaften rund um Rosenheim, Ebersberg, Wasserburg und Traunstein in denen wir kürzlich Immobilien bewertet haben
Aßling, Aschau, Babensham, Bad Aibling , Bruckmühl , Chiemgau, Ebersberg, Edling, Flintsbach, Gars am Inn, Grafing, Grassau, Griessätt, Großkarolinenfeld, Frasdorf, Halfing, Kiefersfelden, Kolbermoor, Neubeuern, Nussdorf, Oberaudorf, Obing, Prien am Chiemsee, Prutting, Raubling, Rechtmehring, Riedering, Rohrdorf, Rosenheim, Rott am Inn, Samerberg, Schnaitsee, Schonstett, Stephanskirchen, Tittmoning, Traunstein, Trostberg, Wasserburg,